Einträge von Industria Consulting

Die European Energy Exchange (EEX): Dreh- und Angelpunkt des europäischen Energiemarktes

Im Herzen von Leipzig liegt eine Institution, welche für den europäischen Energiemarkt von entscheidender Bedeutung ist, die European Energy Exchange (EEX). Als führende Energiebörse in Europa spielt die EEX eine zentrale Rolle bei der Preisfindung und dem Handel von Energie und Energieprodukten. In diesem Beitrag möchten wir einen genaueren Blick auf die EEX werfen, ihre […]

Optimale Energiebeschaffung für Unternehmen: Das Tranchenmodell im Fokus

In der heutigen Geschäftswelt sind Unternehmen zunehmend bestrebt, ihre Betriebskosten zu optimieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Ein wesentlicher Bestandteil dieser Bemühungen ist die effiziente Beschaffung von Energie, insbesondere in Branchen, in denen der Energieverbrauch eine bedeutende Rolle spielt. Hier kommt das Tranchenmodell im Energieeinkauf ins Spiel – eine innovative Strategie, die Unternehmen dabei unterstützt, […]

Die Bedeutung des richtigen Zeitpunkts bei der strategischen Energiebeschaffung von Strom und Gas für Unternehmen

Der Zeitpunkt der Energiebeschaffung von Strom und Gas ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, da er maßgeblich die Energiekosten beeinflusst und somit direkte Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit hat. In diesem Artikel wird erläutert, warum der richtige Beschaffungszeitpunkt so wichtig ist und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen.

Wichtigkeit Mehr-oder-Minder-Mengenregelung bei Solaranlagen: Optimierung des Eigenstromverbrauchs

In der komplexen Welt der Energieversorgung, insbesondere für Großkunden, spielen Vertragsdetails eine entscheidende Rolle für die finanzielle Stabilität und operative Effizienz eines Unternehmens. Eine solche vertragliche Klausel, die oft übersehen wird, aber dennoch von großer Bedeutung ist, ist die Mehr-oder-Minder-Mengenregelung. Diese Regelung legt fest, wie mit Abweichungen zwischen prognostiziertem und tatsächlichem Energieverbrauch umgegangen wird und […]

Spotmarkt im Energiehandel: Ein Überblick für Energiehändler

Der Spotmarkt im Energiehandel ist ein zentraler Schauplatz für Energiehändler, die große Mengen an Energie beschaffen und an Gewerbekunden vertreiben. In diesem dynamischen Markt werden Energieprodukte sofort oder kurzfristig gehandelt, wobei der Preis durch Angebot und Nachfrage bestimmt wird. Verständnis und geschickte Handhabung des Spotmarkts sind für Energiehändler von entscheidender Bedeutung, um wettbewerbsfähige Preise anzubieten, […]

Die Dringlichkeit der Energiekosteneinsparung für Großunternehmen: Warum jede Kilowattstunde zählt

In der heutigen geschäftlichen Landschaft stehen Unternehmen vor zahlreichen Herausforderungen, von steigenden Betriebskosten bis hin zu zunehmendem Wettbewerbsdruck. Eines der wesentlichen Elemente, das oft übersehen wird, ist jedoch die Bedeutung der Energiekosteneinsparung, insbesondere für größere Unternehmen mit einem Verbrauch von über 100.000 kWh.